Klassen, Objekte, Methoden

Ergänze den Programmcode!

Finde weitere Attribute für füllartsetzen! Benutze dazu das Handbuch als Hilfe! 

Abspeichern als gesicht.eos
Gruppiere das Gesicht und erzeuge eine neue Kopie, die genau im 2.Quadranten links davon liegt.







Wende auf Kopf 2 passende Methoden an!
Lasse Kopf 2 schrittweise verschwinden!

Im einfachsten Fall wendet man mehrere Sequenzen hintereinander an, leichter ist es jedoch mit einer Wiederholung (auch Zyklus genannt).

Hinweis: Wiederholungen realisiert man in EOS mit:

 Achte darauf, dass der Zyklus auch wirklich endet! Verändere die nebenstehenden Zahlen!


Methoden auf Gruppen anwenden


Ergänze den Programmcode!

- Ergänze das Fahrzeug noch um ein Führerhaus!

 
Gruppiere die Bestandteile zur Gruppe auto.
 
Lasse das Auto zum linken Bildschirmrand fahren und dort anhalten!


abspeichern als auto.eos
Sinnvoll wäre es, das Fahrzeug in einem selbstdefinierten (hier gelben) Fenster fahren zu lassen.
Am Anfang muss dazu ein Objekt der Klasse Fenster erstellt werden. Zum Schluss erfolgt die Zusweisung der Objekte durch die Methode "zeichne" im Fenster (sonst wird nichts gezeichnet)


Zusatz:
An den Bildschirmrändern soll das Fahrzeug jeweils gespiegelt werden und zurückfahren. Es führt eine fortlaufende Pendelbewegung aus.
Verwende hier die Methode WIEDERHOLE immer


Zusammenfassende Übung


Versuche die nebenstehende Figur zu zeichnen.
Finde passende Klassen zu den Objekten. Orientiere dich an der Hilfe, welche Atribute die Objekte haben.
Hinweis 1: Die verschiedenen Gelbtöne des Hutes erhält man durch Hexadezimalzahlen.
Hier


Zusatz: Animiere die Zeichnung (Wiederholunge anwenden).
Lasse die Figur z.B. mit den Augen rollen (z.B. mit der Methode drehenUM) und mit den Zähnen knirschen (x-Wert der Ellipse in einer Schleife verändern).
abspeichern als hut.eos

Kontrollen
A       B