Aufgaben zu Javascript
1. Berechnung der Geschwindigkeit der gleichförmigen Bewegung
(speichern unter Geschwindigkeit.html)
- Eingabe Weg und Zeit (Mit
Variablen die Werte vorgeben bzw. mit prompt oder Formularfeldern)
- Ausgabe der Geschwindigkeit

2. Quader (speichern unter Quader.html)
- Eingabe a, b, c
- Ausgabe des Volumens

- Ausgabe des Oberflächeninhaltes

- Ausgabe der Raumdiagonalen
Wurzel
Selfhtml
- Gestalte die Seite ordentlich mit HTML >> . (Überschrift und
beschreibendes Bild)
Wer es braucht, hier der Programmcode
JS-Code zum Kopieren >>
- Formatiere die Seite mittels einer separaten CSS-Datei. Definiere
unter anderem zur Formatierung Klassen. >>
.
Verwende das Boxenmodell, um Seitenränder und Abstände (Hinweis:
margin, padding) zu bestimmen!
3. Quadratische Pyramide (speichern unter Pyramide.html )
- Eingabe Höhe h, Seite a
- Ausgabe der Grundfläche

- Ausgabe des Volumens
Hinweis:
Runden auf 2 Stellen mit Math.round(Variable*100)/100
- Die Seite soll ordentlich mit HTML gestaltet werden >> (Überschrift und
beschreibendes Bild)
Und wer es immer noch braucht, hier der Programmcode.
- Ordne der HTML-Datei die gleiche CSS-Datei von Aufgabe 2 zu!
Zusatz: Ausgabe der Seitenlänge s und der
Seitenhöhe ha (Pythagoras anwenden) Hinweis: Wurzel