Bedingungen (Alternativen)

 

Wenn - dann ...

Hinweis 1: Fehler x=3 (nur Variablenzuordnung!!), deshalb zwei Gleichheitszeichen x = =3 verwenden)

Hinweis 2: Mit drei Gleichheitszeichen erfolgt gleichzeitig Variablentypkontrolle x = = = 3  (3 ungleich "3")

 

Wenn - dann - sonst ...

 

Auf Ungleich testen

Schreibe hier noch die SONST-Bedingung hinzu.

Hinweis: Werden Texte abgefragt, dann diese Texte in Anführungszeichen schreiben.

 

Aufgaben:

1. Schreibe eine Passwortabfrage. Ein Passwort wird im Programm per Variable (z.B. pw) vorgegeben.
    Mit prompt wird das Passwort abgefragt. Bei richtiger bzw. falscher Eingabe erfolgt ein entsprechender Hinweis.

2. Es soll die Wurzel aus einer Zahl gebildet werden.
    Mit prompt wird die Zahl x eingegeben, aus welcher die Wurzel gebildet werden soll.

    Anschließend wird geprüft, ob der Zahlenwert positiv ist (x>0) , erst dann wird die Wurzel gebildet. Andernfalls soll ein Hinweis erfolgen, dass die Zahl negativ ist