Calliope

Der Calliope mini ist eine , auf der mehrere Bauteile verbaut sind. Das wichtigste dieser Bauteile ist der , ein kleiner Computer. Daneben findet man viele weitere Bauteile:
Strom kann der Calliope mini über einen oder eine erhalten. Das Quadrat in der Mitte des Sterns besteht aus vielen kleinen, roten , die sich einzeln steuern lassen. Eine andere LED, die -LED, ist besonders, weil sie durch das Mischen der Farben Rot, und Blau alle möglichen Farben herstellen kann. Neben den Knöpfen A und B, findet man einen weiteren Knopf: Wenn man den -Knopf drückt, startet das Programm auf dem Calliope mini neu. Außerdem verfügt der Calliope mini über wie z. B. den Licht- oder den Bewegungssensor, über die er etwas von außen wahrnehmen kann. Über einen merkt der Calliope mini, wie herum er gehalten wird.
Computer machen nur, was der Mensch ihnen sagt. Wenn man also möchte, dass der Calliope mini bestimmte Befehle ausführt, dann muss man ihn . Man muss ihm ein Rezept schreiben, das man in der Informatik nennt. Da man dies nicht einfach wie für einen Freund auf einem Stück Papier machen kann, benutzt man einen . Hier kann man Programme wie Puzzle über zusammensetzen. Die Programmierblöcke findet man in den bunten Schubladen, aus denen man sie herausziehen kann. Zusammenpuzzlen kann man sie dann in der .
Der am Rand führt dann vor, was das Programm auf dem Calliope mini macht.
Jedes Programm folgt demselben Prinzip: dem . Dabei steht E für , V für und A für .