Kopfrechnen

Zunächst werden 2 Variablen definiert.

Dann folgt eine Verzweigung, dass bei Tastendruck A Zufallszahlen in die beiden Variablen geschrieben werden.

Das Ganze wird natürlich angezeigt. Eine Pause zwischen dem Anzeigen der Faktoren ist sinnvoll.

Jetzt überlegt man sich das Ergebnis und lässt es sich durch Tastendruck B anzeigen.

Aufgabe:
Erweitere das Programm um die Addition. Erstze Taste gedrückt durch Pin gedrückt.
Wenn Pin0 gedrückt wird, dann wird multipliziert, wenn Pin1 gedrückt wird, dann wird addiert. (Nutze Kopieren von Blöcken!)
Bei Tastendruck B wird das Ergebnis ausgegeben.

Am Anfang muss natürlich die Aufforderung kommen, dass Pin0 oder Pin 1 zu drücken ist.

Aufgabe 2:
Definiere eine weitere Variable Zahlenbereich und ersetze die 10 durch diese Variable.