Server
- Klicke im Entwurfsmodus den DHCP-Server an und wähle DHCP-Server einrichten.
Hier
im Beispiel würden die angeschlossenen Rechner die IP-Adressen
0.100 bis 0.200 bekommen.
Um Gateway und DNS kümmert sich der DNS-Server natürlich auch gleich
mit.

Client
- Klicke jetzt die anderen Rechner an, lösche die IP-Adressen und
aktiviere das Kontrollkästchen DHCP zur Konfiguration
verwenden !
Die IP-Adressen kann man sich gleich mit als Namen anzeigen lassen.

- Wechsle in den Aktionsmodus und beobachte, wie der DHCP-Server
die IP-Adressen automatisch verteilt.
- Prüfe durch Eingabe von informatik.de die Verbindung zum Provider!
- Die Rechner sollen jetzt IP-Adressen im Bereich 0.20 bis 0.30
bekommen. Überprüfe die Verbindungen!