1. Rechne Bogenmass in Gradmass um und umgekehrt

Welche Bedeutung hat das
RETURN in der Funktion? Rufe die Funktion mal mit und mal ohne RETURN
auf! Erkläre den Unterschied!
2. Statt der Variablenzuordnung soll der Bogen und das Gradmass vorher
mit input abgefragt werden!

Zusatz:
Vorher soll eine if-Bedingung entscheiden, ob man in Bogenmass oder
Gradmass umwandeln will.
3. Winkelfunktionen
a) Nach Eingabe eines Winkels soll der Sinus, Kosinus und der Tangens
des Winkels ausgegeben werden. >>
b) Umgekehrt soll nach Eingabe des Sinus (Werte von 0 bis 1!) der
zugehörige Winkel im Gradmass und Bogenmass ausgegeben werden. >>
Zusatz: Durch eine Bedingung soll sicher gestellt sein, dass Werte
wirklich nur von 0 bis 1 eingegeben werden.