Rechteckberechnungen
Flächeninhalt eines beliebigen Rechtecks
Nach der Eingabe der Seiten a und b (float-Zahlen) soll der
Flächeninhalt mit Hilfe von Funktionen berechnet werden.

Zur Erinnerung: Durch return wird der Wert
von der Funktion an die Rechnung zurückgegeben.
Umfang und Diagonalenlänge!
Hinweis: Die Funktion
round(Wert,Stellen) rundet den Wert auf die angegebene Stellenzahl.
Quaderberechnungen
- Eingabe der 3 Seiten a, b, c
- Berechnung des Volumens in einer Funktion V(a,b,c)
- Berechnung der 3 Seitenflächen A1(a,b), A2(a,c), A3(b,c)
- Berechnung des Oberflächeninhaltes A0(A1,A2,A3)
- Berechnung der Länge der Raumdiagonalen r(a,b,c)
Zusatz:
Mit dem Modul gpanel kann man zeichnen. 
Das Rechteck soll neben den Berechnungen auch gleich mit den Maßen
gezeichnet werden.
- Definition der Zeichenfläche mit Titel
Rechteck
wird mit den Maßen a und b gezeichnet
Farbsetzung
und Füllung des Rechtecks
Probiere noch weitere Zeichenfunktionen aus! z.B. Quader darstellen
3D...
Tutorial zu gpanel