Deine ersten Programme in Python
- Hallo World - eine einfache Konversation
Beachte,
dass du für die Ausführung der Programme in dieser Umgebung
nur etwa 25 Sekunden Zeit hast.
Achte auf das Symbol für den Programmstart links oben. - Erweitere den
Dialog deines Pogrammes mit dem Nutzer.
- Berechnungen einfacher geometrischer Flachen und Körper
- Zuerst soll das Programm "Berechnungen zum Quadrat" ausgeben.
- Ändere das Programm für die Berechnung eines Rechteckes ab.
- Ändere das Programm für die Berechnung eines Quaders ab.
- Zufallszahlen erzeugen
- Starte das Programm wiederholt.
Welches ist die kleinst- bzw. größtmögliche Zufallszahl?
- Ändere das Programm, die möglichen Zahlen sollen von
1,2,... und 6 sein können.
Es wird ein Würfel simuliert.
- Erzeuge eine zweite Zufallszahl.
- Frage den Nutzer nach dem Produkt der beiden Zufallszahlen.
- Zufallszahlen nutzen - Kopfrechnen 1
- Teste das Programm wiederholt.
- Erweitere das Programm um die Ausgabe "zu klein"", wenn das
für die Eingabe des Nutzers zutrifft.
- Zahlenraten 1
- Ändere die Ausgabe des Programm in "Richtig!", "Zu klein"
und "Zu gross!".
- Test das Programm wiederholt.
Beachte, wie die drei möglichen Falle durch nur zwei Fragen geklärt
werden.
- Zahlenraten 2
- Passe die Ausgabe des Programm den Gegebenheiten an.
- Test das Programm wiederholt.
Beachte, dass du für die Ausführung der Programme in dieser Umgebung
wieder nur etwa 25 Sekunden Zeit hast.
- Kopfrechnen 2
- Passe die Ausgabe des Programm den Gegebenheiten an.
- Test das Programm wiederholt.
Achte wieder auf die Zeitbeschrankung von etwa 25 Sekunden.
- Füge einen Zahler für die fehlerhaften Variablen ein.