UNO R3 Mega328P CH340G
Wir arbeiten mit dem Mikrocontroller Board UNO, einem Klon des Arduino UNO.
Ein UNO ist wesentlich kostengünstiger als ein Arduino.
Das Original Arduino UNO kostet um die 20 €, der China-Import eines Uno nur etwa 2,50 €.
Du bekommst als Young Engineer schrittweise mehrere UNOs Teile in Verbindung mit anderen Teilen zur Verfügung gestellt, die dir dauerhaft oder zeitweise zur Verfügung stehen werden.


Blick auf das Board

Blick von unten
Wir schrauben unsere Boards immer auf eine Grundplatte aus PVC oder Pappe.
Dadurch vermeiden wir Kurzschlüsse, wenn das Board auf metallische Gegenstände gelegt wird.

Technische Daten
- Microcontroller: ATmega328
- Operating Voltage: 5V
- Input Voltage (recommended): 7-12V
- Input Voltage (limits): 6-20V
- Digital I/O Pins: 14 (of which 6 provide PWM output)
- Analog Input Pins: 6
- DC Current per I/O Pin: 40 mA
- DC Current for 3.3V Pin: 50 mA
- Flash Memory: 32 KB (ATmega328) of which 0.5 KB used by bootloader
- SRAM: 2 KB (ATmega328)
- EEPROM: 1 KB (ATmega328)
- Clock Speed: 16 MHz
- USB Chip CH340G
Installation des Treibers für den CH340-Chip
Treiber-Download für den verwendeten CH340-Chip - CH341SER.ZIP
Warte bis die automatische Treiberinstallaion durch Windows beendet wird.


Tipps zu Problembehebung
- Gerätemanager nutzen
Unter Anschlüsse muss „USB-SERIAL CH340“ erscheinen. - Bei Nutzung des "Seriellen Monitors" sollte vor dem Hochladen sein Fenster "COMXX" geschlossen werden.
Beschaffung
- roboter-bausatz.de ca. 6 €
- Alipay ab 2,30€