Die Ampel soll den Straßenverkehr für 5 Sekunden passieren
lassen, danach haben die Fußgäner 2 Sekunden Zeit, den
Fußgängerüberweg zu überqueren.
Der Programmierer des folgenden Beispiels hat wohl nicht ganz den
Ablauf der Lichtsignale an einer solchen Ampel begriffen.

Nutze Simulation
Fußgängerüberweg, um das Programm zu vervollständigen.
(Quelltext: FAmple.ino)
-
Definiere den Ausgabeport für die gelbe LED.
Bringe diese für einen Test unter setup() zum leuchten.
-
Vervollständige die Steuerung der Ampelanlage für den
selbstständigen Dauerbetrieb.
Informiere dich über die Phasen einer Straßenverkehrsampel.

Dir Fußgängerampel sollte mit einer Verzögerung auf die
Verkehrsampel reagieren.
-
Problem:
Eigentlich müsste die Verkehrsampel dauerhaft auf "grün" und die
Fußgängerampel auf "rot" stehen.
Erst wenn einer von zwei Tastern am Fußgängerüberweg gedrückt wurde,
soll der Straßenverkehr gestoppt und der Fußgängerüberweg
freigegeben werden.
Programmiere Pin 7 als Eingang und verbinde ihn über eine Widerstand
mit 0V. Der Schalter ist dadurch über den Widerstand auf L-Pegel
gelegt.
Schließe einen Taster an den Pin 7 des Funduino und den
anderen Anschluss des Taster mit 5V.
Durch Drücken des Tasters wird der Eingang auf H-Pegel gesetzt.
Frage in deinem Programm regelmäßig den Wert des Pin 7 ab und lege
die Reaktion der Ampelanlage darauf fest.
Taster-1
pullup-und-pulldown-widerstande/
...