Steuerung einer Fußgängerampel an einer Straße
Erstelle eine neue TinkerCAD-Circuit F-Ampel,
baue die folgende Schaltung auf und gib das nebenstehende Programm
ein.

Die grüne und gelbe LED sollten nun
abwechselnd blinken.
Füge eine rote LED rechts neben der gelbe LED
hinzu und schließe diese an den Arduino an.
 |
Vervollständige die Steuerung der Ampelanlage für den
selbstständigen Dauerbetrieb.

Füge zwei weitere LEDs für eine Fußgängerampel hinzu und
binde diese in die Steuerung der Fußgängerampel durch dein
Programm ein. Die Ampel soll den Straßenverkehr für 5
Sekunden passieren lassen. Danach haben die Fußgäner 2 Sekunden Zeit, den
Fußgängerüberweg zu überqueren. Die Fußgängerampel sollte mit
einer Verzögerung auf die Verkehrsampel reagieren. |
Eigentlich sollte die Verkehrsampel dauerhaft auf "grün" und die
Fußgängerampel auf "rot" stehen. Erst wenn einer von zwei Tastern am Fußgängerüberweg gedrückt wird,
soll der Straßenverkehr gestoppt und der Fußgängerüberweg
freigegeben werden. Programmiere Pin 7 als Eingang und verbinde ihn über eine Widerstand
mit 5 V. Der Schalter ist dadurch über den Widerstand auf H-Pegel
gelegt. Schließe einen Taster an den Pin 7 des Arduino und den
anderen Anschluss des Taster mit 5V. Durch Drücken des Tasters wird der Eingang auf H-Pegel gesetzt. Frage in deinem Programm regelmäßig den Wert des Pin 7 ab und lege
die Reaktion der Ampelanlage darauf fest.

|