Young Engineers Junior
- Sensoren am UNO LCD-Keypad-Shield

Simulation mit TinkerCAD Circuits - Sensoren am LCD Keypad Shield

In dieser Aufgabe werden Sensoren an dein Shield engeschlossen und Messwerte auf dem LCD-Display angezeigt.

Temperatur

Der analoge Temperatursensor TMP36 arbeitet mit einer Betriebsspannung im Bereich von 2,7 bis 5,5 Volt.
Die am Ausgang anliegende Spannung ist der Temperatur im Bereich von etwa -40°C bis 125°C mit einer Spannung von etwa 0.1 V - 1.7 V proportional.
Weitere Informationen findest du am Datenblatt.

  1. Schließe den Sensor an den Arduino an und gib den Messwert auf dem LCD-Display aus.
  2. Bestimme für die kleinste und größte Temperatur die Messwerte des Sensors und rechne diese in die entsprechnenden Temperaturen um.
  3. Ändere die Ausgabe so ab, dass die berechnete Temperatur auf dem LCD-Display und die die Einheit °C auf dem Display ausgegeben wird.
    Vergleiche deine Temeraturwerte mit den auf dem Slider angezeigten Werten.

Licht

Du hast gleich drei lichtempfindliche elektronische Bauelemente zur Auswahl.

Verbinde einen Anschluß des Fotowiderstandes mit dem Minuspol der Spannunsquelle, den anderen mit einem 1kOhm Widerstand und dessen andere Seite mit dem Pluspol der Spannungsquelle. Verbinde den Anschluß A2 des UNO mit dem Punkt zwischen Widerstand und Fotowiderstand.
Natürlich kannst du die Schaltung auf einem Steckbrett aufbauen.

Untersuche den Zusammenhang zwischen den Messwerten und der Lichtstärke in Abhängigkeit von der Größe des Widerstandes. Schreibe deine Ergebnisse in einer Wertetabelle.

Ersetze den Fotowiderstand durch die Fotodiode bzw. durch den Fototransistor und wiederhole deine Untersuchung.

Infrarot

Ultraschall

Neigung (Tilt)

PIR

Gas