TM1638-Modul mit 8 Tastern, 8 LEDs und 8-stelliger 7-Segmenteanzeige
Dieses Modul wird uns in der Zukunft sehr nützlich sein, denn es stellt uns
eine Vielzahl von Ein- und Ausgabemöglichkeiten zur Verfügung. Dazu werden nur
drei Pins des Arduino's belegt. Den Rest erledigt die MCU TM1638.

Für den Arduino brauchen wir noch die
tm1638-library.
Nach dem Herunterladen wird sie in der Arduino-IDE über das Menü "Sketch -
Bibliothek einbinden - .ZIP-Bibliothek hinzufügen ... " aus dem Download-Ordner
des Browser importiert.
In der Schule kannst du diese über den Desktop unter
Unterrichtsmaterialien - Software - AG - Mechatronik - Arduino finden.
Danach findest du über das Menü "Sketch - Bibliothek einbinden" unter "Arduino
Bibliotheken" den Eintrag "tm1638-library-master" und unter Menü "Datei -
Beispiele - Beispiele aus eigenen Bibliotheken" den Eintrag
"tm1638-library-master".
Aufgabe 1
Wir lernen das Modul zur Augabe von Texten und Zahlen auf der
achtstelligen LED-7-Segment-Anzeige nutzen. |
Aufgabe 2
Wir lernen die acht Taster auf dem Modul abzufragen. |
Aufgabe 3
Wir lernen die acht roten LEDs einzeln auf dem Modul zu schalten. |

TM1638-01.ino |
 TM1638-02.ino |
 TM1638-03.ino |
Aufgabe 4
Wir geben die Eingabe auf dem Modul auf den seriellen Monitor aus. |
Aufgabe 5
Mehrere LEDs gleichzeitig zu schalten ist auch kein Problem. |
Aufgabe 6
Wir koppeln die Taster mit den LEDs und haben bis zu acht
Wechselschalter. |

TM1638-04.ino |

TM1638-05.ino |

TM1638-06.ino |
|