C:\Users\Public\Programme\Updater_client.py
Minecraft ist eine Sandbox-Computerspiel, also ein Spiel in dem der Spieler die Spielumgebung frei erkunden und mit ihr interagieren kann.
- Demo-Modus ohne Anmeldedaten
- Deine Zugangsdaten für Minecraft Education
- Lektion "Baue ein einfaches Haus"
- Lektion "Entfliehe dem Anwesen"
- Redstone Gatter
- Redstonetraining 2024
- redstonetraining 2024-1
- Falstad-Simulator aus www.falstad.com
Datei – New ... | Einstellungen - Weitere Einstellungen - Change Language | Zeichnen – Logikgatter, logische Ein- /Ausgänge:
Logischer Eingang - i, Logischer Ausgang - o, NICHT-Gatter - 1, UND-Gatter - 2, ODER-Gatter - 3, NAND-Gatter - @, NOR-Gatter - #, Verkabel - w, Text - t, Markieren - Leertaste und dann mit der Maus markieren
- NICHT- und ODER-Gatter
- NICHT- und UND-Gatter
- NICHT-, ODER- und UND-Gatter
- Lade die Welt Obstacle course-23-11-12.mcworld herunter und importiere diese in Minecraft Education. Nutze das Text-Dokument Obstacle course 2023-11-10.docx für deine Arbeit. Speichere beide Datei nach dem Bearbeiten in deinen Ordner Minecraft in deinen Lernsax-Dateien.
- 7-Segmente-Anzeige
Baue beide Varianten nach den vorgegebenen Anleitungen auf.- AG "Minecraft-Redstone" am mrge.de
Redstone Training
- Aufgabenfolge Aufgaben-1 - ..
- Aufgabenfolge redstonetraining_2024 - ..
- Aufgabenfolge redstonetraining_2024-1 - ..
- Aufgabenfolge Schloesser - Schloss ist nicht gleich Schloss
- Falstad-Simulator aus www.falstad.com
Datei – New ...Zeichnen – Logikgatter, logische Ein- /Ausgänge:
Logischer Eingang - i, Logischer Ausgang - o NICHT-Gatter - 1, UND-Gatter - 2, ODER-Gatter - 3, NAND-Gatter - @, NOR-Gatter - #, Verkabel - w, Markieren - Leertaste und dann mit der Maus markieren
- NICHT- und ODER-Gatter
- NICHT- und UND-Gatter
- NICHT-, ODER- und UND-Gatter
Microsoft MakeCode - Programmieren in Minecraft Education-
In Minecraft Education starte Microsoft MakeCode durch Drücken der Taste "C" oder durch den Chat-Befehl "/code".
Wähle als Code-Option "Blöcke, JavaScript und Python".
Der Spielmodus kann einen Einfluß auf bestimmte Befehle haben. Diesen kannst du im Programm mittels "ändere Spielmodus" aus der Befehlsgruppe "Spielemechanik" oder über den Chat-Befehl "/gamemode" ändern.- Erstelle eine flache Welt "Programmieren-01" im Kreativmodus mit den bekannten Optionen, die wir auch im Redstonetaining benutzt haben.
- Arbeite als erstes mehrere der vorgegebenen Anleitungen durch und lerne so deine Programmierumgebung Microsoft MakeCode kennen.
Informiere dich über die "Meine Projekte - Alle anzeigen" über die Möglichkeiten der Verwaltung deiner Projekte.
Beachte: Alle Projekte werden nur lokal auf deinem Computer gespeichert.
Exportiere deine ausgewählten Projekte und speichere diese in Lernsax unter Dateien regelmäßig ab.- Importiere den Link zum Programm Bauplatz in MakeCode von MineCraft Education.
Wechsle über das Symbol "Startseite" in MakeCode auf "Meine Projekte - Alle anzeigen", wähle das importierte Programm aus und dupliziere als "Bauplatz".- Beispiel 2 in MakeCode von MineCraft Education.
Befehlsblöcke
- Erste Schritte mit Befehlsblöcken
- Minecraft Command-Block-Tutorial (German) + Testfor
- NiclasB-boop
- Minecraft NBT-Daten-Tutorial (German)
- NBT-Daten, die jeder Map-Maker in Minecraft kennen muss
- Mineecraft-Befehle zum Üben
https://excalidraw.com/#json=hWWd3pIDd-SrQiTQXDUhL,nsNVt9_WNscCPnrkktnIOgInside
- minecraftskins.com
- Skinpack Creator for Minecraft Education/
- Where are Minecraft: Education Edition files stored?
C:\Users\[username]\AppData\Local\Packages\Microsoft.MinecraftEducationEdition_8wekyb3d8bbwe C:\Users\[username]\AppData\Local\Packages\Microsoft.MinecraftEducationEdition_8wekyb3d8bbwe\LocalState\games\com.mojang\skin_packs\firemen_as\firemen_as\skins.json C:\Users\[username]\AppData\Local\Packages\Microsoft.MinecraftEducationEdition_8wekyb3d8bbwe\LocalState\games\com.mojang\skin_packs\firemen_as\firemen_as\manifest.json C:\Users\[username]\AppData\Local\Packages\Microsoft.MinecraftEducationEdition_8wekyb3d8bbwe\LocalState\games\com.mojang\minecraftWorlds
Wir werden für den Notfall eine zweite Versionen des Spiels nutzen können.
Dafür benötigst du dein Minecraft-Login, also deine E-Mail-Adresse und dein Passwort für Minecraft
Im Raum 415 können wir einen lokalen Minecraft-Server nutzen, der nur während der AG-Zeit laufen wird.
Seine IP-Nummer ist aktuell 10.121.0.29
.
Den Launcher starten wir per Windows-Taste + R, dann cmd
eingeben und dort
C:\Users\Public\Programme\UltimMC\UltimMC.exe
einfügen.
Link zur Klasse: YSN-BAD-ANN
Schüler mit eigenen TinkerCAD-Zugangsdaten treten über "E-Mail und Benutzername" der Klasse bei.
Die anderen erhalten ihren "Spitznamen" von Herrn Sigismund.