ansis - Python lernen Divide et impera - Die Teiler einer Zahl
     Top-down und Bottom-up   |  Divide et impera   |   Teilbarkeit  

Die Teiler einer Zahl

Studiere das folgende Programm!

teiler-01.py

Ändere das Programm entsprechend der folgenden Aufgaben!.

  1. Das Programm gibst aus, "was es macht"!
  2. Alle Teiler von "zahl" werden ausgegeben.
  3. Schränke den Bereich der For-Anweisung sinnvoll ein.
    "Der zweitgrößte Teiler einer Zahl ist maximal halb so groß wie die Zahl selbst."

    teiler-01-a.py

  4. Die Teiler werden paarweise ausgegeben.
    teiler-01-b.py
  5. Optimiere das Programm bezüglich der Anzahl der auf Teilbarkeit zu untersuchenden Zahlen!
    teiler-01-c.py
  6. Das Programm soll benutzerfreundlich gemacht werden und eine wiederholte Eingabe einer zu untersuchenden Zahl erlauben.
    teiler-01-d.py
  7. Diese Aufgabe ist nicht mit TigerJython (Python 2.7) umsetzbar, da die print-Anweisung ab Version 3 eine Änderung erfahren hat.
    ... Ausgabe der Teiler in einer Zeile mit  print(t, end=", ")

    teiler-01-e.py
  8. ... Eintragen der Teiler in eine Liste und Ausgabe der Liste
    teiler-01-f.py
  9. ZUSATZ: Zerlege eine vorgegebene natürlich Zahl in ein Produkt von Primfaktoren!

Die Funktion "teiler"


teiler-02.py

Die Funktion Primzahl

Entwickle eine Programm, welches für eine vorgegebene Zahl feststellt, ob diese eine Primzahl ist oder nicht.
primzahl-01.py

Optimiere das Programm bzgl. der Anzahl der notwendigen Wiederholungen.
primzahl-01a.py
primzahl-01b.py
primzahl-01c.py

Definiere nun eine entsprechende Funktion dafür, welche die Werte True oder False ausgibt.
primzahl-02.py