Certi Lingua

Was für Bedingungen muss man für das Certi Lingua erfüllen?

Mit dem Exzellenzlabel CertiLingua für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen werden folgende Kompetenzen nachgewiesen:
  • Bilinguale Fachkompetenz
  • Sprachkompetenz
  • Europäische/Internationale Handlungskompetenz
  • Was heißt das genau für mich?

  • Die Kandidatinnen und Kandidaten beherrschen neben der Mutter-/Erstsprache mindestens zwei Fremdsprachen schriftlich und mündlich auf dem Kompetenzniveau B2 (min. Note 2) des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen

  • Sie haben mindestens eine dieser Sprachen als Lern- und Arbeitssprache in einem oder mehreren Sachfächern über einen längeren Zeitraum oder in mehreren Modulen erfolgreich genutzt und verfügen über eine tragfähige Basis, um mit dieser Sprache oder diesen Sprachen den eigenen (Aus-)Bildungsweg in internationalen Zusammenhängen fortsetzen zu können (bilinguale Kompetenzen).

  • Die Kandidatinnen und Kandidaten haben erfolgreich curriculare und additive Bildungsangebote zur europäischen und internationalen Dimension genutzt und das Kompetenzniveau 4 des Referenzrahmens zur Europakompetenz ELOS (Common Framework for Europe Competence)3 erreicht. Interkulturelle Handlungsfähigkeit haben sie durch die Teilnahme an einem europäischen / internationalen Kooperationsprojekt nachgewiesen.

  • IMPRESSUM POST