Vorteile
Förderung der Mehrsprachigkeit, des interkulturellen Lernens und der internationalen Zusammenarbeit
Erleichterung des Zugangs zu internationalen Studiengängen und zur internationalen Arbeitswelt
Förderung und Ausbau bereits bestehender binationaler Vereinbarungen (z. B. AbiBac)
Nachhaltige Schulentwicklung und Auszeichnung für Schulen, die besondere Angebote im Bezug auf Mehrsprachigkeit, Sprachkompetenz, Bilingualität, europäisches, internationales Engagement und aktive Bürgerschaft nachweisen (gemäß der Forderung des Europarates und der Europäischen Kommission)
Förderung der internationalen Zusammenarbeit von Schulen und Schulverwaltungen sowie der Mobilität und Integration von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Fremdsprachenassistentinnen und -assistenten
Steigerung der Attraktivität öffentlicher Schulen durch die Ausdehnung des Fremdsprachenunterrichts auf Sachfächer und durch ein hohes Niveau europäischer und internationaler Orientierung.