Startseite

aktuelle Termine

20.1.2025 - 21.1.2025
eingeschränkte Imbissversorgung
Aufgrund von Personalknappheit kann der Imbiss am Montag und Dienstag in der 2. Mittagspause (12.20 - 12.40 Uhr) nicht geöffnet werden. Die Ausgabe des bestellten Essens erfolgt wie gewohnt. In der Frühstückspause und ersten Mittagspause ist der Imbiss geöffnet.
22.1.2025, 18.00 Uhr
Aula
Elternversammlung Klasse 7
zur Profilwahl
25.1.2025, 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Tag der Präsentation
Wir heißen alle interessierten zukünftigen und ehemaligen Schüler und Eltern herzlich willkommen.
10.2.2025 - 14.2.2025
Turnhalle
Sportspielwoche
14.2.2025
Ausgabe der Halbjahresinformationen und -zeugnisse
für die Klassen 5 bis 11
17.2.2025 - 7.3.2025
Sekretariat MRGE, Hochhausstr. 49
Anmeldung der neuen Schüler für SJ 25/26

Anmeldezeiten:

27.02. Do: 08:00-11:30 Uhr
28.02. Fr:  08:00-11:30 Uhr
03.03. Mo: 13:00- 16:00 Uhr
04.03. Di:  08:30-11:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr
05.03. Mi:  08:30-13:00 Uhr
06.03. Do: 08:30-11:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr
07.03. Fr.:  08:30-11:00 Uhr

notwendige Unterlagen zur Anmeldung:

- Halbjahresinformation Kl.4 (Kopie)
- Endjahreszeugnis Kl.3 (Kopie)
- Bildungsempfehlung (im Original)
- Antragsformular (im Original mit Stempel der GS / gelber Antrag)
- Geburtsurkunde des Kindes (Kopie)
- 1 Passbild
- Nachweis der Masernschutzimpfung (für Schüler aus
  Grundschulen in freier Trägerschaft)
- ggf. Unterlagen zum sonderpädagogischen Förderbedarf

Die Anmeldung muss von beiden Eltern gemeinsam vorgenommen werden. Andernfalls ist eine Vollmacht und Ausweiskopie des Abwesenden bzw. der Nachweis der Alleinsorgeberechtigung notwendig.

3.3.2025 - 4.3.2025
Präsentationen der Facharbeiten
Klasse 11

Informationen:

Kontaktdaten:

M.-Rinckart-Gymnasium
Hochhausstraße 49
04838 Eilenburg

Tel.:   03423 - 709970
Fax:   03423 - 7099744

(Bitte nutzen Sie für Entschuldigungen der Schüler den AB oder E-Mail.)

Ausschreibung Minijob

Das Reblaus-Catering-Team sucht für die Ausgabeküche des Martin-Rinckart-Gymnasiums eine zuverlässige Unterstützung.
Arbeitszeit: ca. 4 Stunden/Tag (Montag-Freitag)
Vergütung: ca. 538,00 € auf Minijobbasis
Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte unter der Rufnummer 0152 - 53507531 oder persönlich vor Ort wochentags von 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr.

Das Martin-Rinckart-Gymnasium Eilenburg, zumeist kurz MRGE genannt, besteht in dieser Form seit 1993 und ist die Fortführung eines traditionsreichen gymnasialen Schulstandortes der Stadt Eilenburg.

Das derzeitige Gymnasium ist durch einen Verschmelzungsprozess des Martin-Rinckart-Gymnasiums in Eilenburg-Mitte, des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in Bad Düben und des Karl-August-Möbius-Gymnasiums in Eilenburg-Ost entstanden.

Das Martin-Rinckart-Gymnasium ist ausgestattet mit Fachunterrichtsräumen für den sprachlich/literarisch/künstlerischen Bereich, den mathematisch/naturwissenschaftlich/technischen Bereich als auch den gesellschaftswissenschaftlichen Bereich sowie Klassenzimmern, die keine Fachunterrichtsräume sind. Des Weiteren stehen Fachkabinette für den Informatik- sowie TC-Unterricht mit Schülerarbeitsplätzen zur Verfügung.

Das MRGE verfügt für den Sportunterricht über eine Einfeldsporthalle sowie seit 2022 über eine Zweifeldsporthalle. Ergänzt werden diese durch moderne Außensportanlagen auf dem Schulgelände.

Durch die Modernisierung entstanden im Gymnasium folgende weitere Räumlichkeiten: Mensa, Konferenzräume, Lehrerzimmer, Verwaltungsräume sowie Arztzimmer.

In allen Räumen besteht die Möglichkeit der PC- und Internetnutzung in Verbindung mit moderner Präsentationstechnik.

Die Lehrerschaft umfasst ca. 70 Kolleginnen und Kollegen. An unserem Gymnasium lernen ca. 700 Schülerinnen und Schüler.