Die nachhaltige Verbesserung des MINT-Unterrichts an unserer Schule ist uns ein wichtiges Anliegen. Dazu wollen wir einen Schwerpunkt auf die MINT-Bildung legen. Wir bewerben uns um den Titel „MINT-freundliche Schule”.
unser MINT-Team:
| MINT-Beauftragter | Hr. Fromm, Andreas | 
| Stellv. MINT-Beauftragte: | Fr. Mateev, Maria | 
| Fachbereich Physik | Hr. Beuche, Karsten | 
| Fachbereich Bio./Ch. | Hr. Dr. Linke, Björn | 
| Fachbereich Informatik | Hr. Sigismund, Andreas | 
     Das Ziel des Projekts „Young Engineers“ ist es, junge Menschen für ein Studium der Ingenieurwissenschaften zu motivieren. Mit vernetzten Aufbaukursen im Rahmen des Ganztagesangebotes und der sächsischen Lehrpläne in den naturwissenschaftlichen Fächern und Mathematik wird ein ausschließlich praktisch angelegtes Curicculum umgesetzt.
       Dabei werden, ausgehend vom spielerisch orientierten  Lego-NXT-Baukasten bis zum modernen Industrieroboter, die Schülerinnen und Schüler an die Arbeit  eines Ingenieurs herangeführt.
       Die Inhalte der Arbeitsgemeinschaften sind eng mit den  Lehrplänen des naturwissenschaftlichen Unterrichtes verknüpft. Dadurch werden  die Kenntnisse und Fähigkeiten angewendet, zu Fertigkeiten und Kompetenzen  entwickelt und die Schülerinnen und Schüler auf ein Studium in diesen Fachrichtungen  vorbereitet. 
       Das Beherrschen der englischen Sprache ist Kernkompetenz der 
       Ingenieurwissenschaften, auch deshalb f?rdern wir die bilinguale Ausbildung an unserer Schule bis hin zum CertiLingua®.
       Gefördert wird das Projekt durch